Am Rathaus 8,
55116 Mainz,
+496131-4870645


Öffnungszeiten:
Montags- freitags
10.00 – 18.00 Uhr
Mittwochs geschlossen

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Dr. med. Frauke Schäbitz
Praxis für Frauenheilkunde und Akupunktur
Am Rathaus 8, 55116 Mainz, Deutschland
Telefon: 06131 4870645
E-Mail: praxis@frauke-schaebitz.de

(Nachfolgend “wir” oder “uns” genannt.)

Allgemeine Hinweise und Grundsätze

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entweder auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände oder, sofern erforderlich, auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Letztere können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann, ein lückenloser Schutz Ihrer Daten ist nicht garantiert. Wir setzen jedoch technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten durch den Webserver erhoben, wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Browsertyp und –version sowie verwendetes Betriebssystem. Diese Daten dienen der Bereitstellung und Sicherstellung einer fehlerfreien Website-Darstellung sowie der Verbesserung der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie es für den genannten Zweck erforderlich ist.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen eine benutzerfreundliche Gestaltung unseres Online-Angebots und die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Website. Es gibt Sitzungscookies, die nach Ende Ihres Besuchs gelöscht werden, und persistente Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und/oder Cookies nur im Einzelfall erlauben, ablehnen oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in der Funktionalität unserer Website führen kann.

Verwendung von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited bzw. Google LLC. Google Analytics setzt Cookies ein, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (z. B. besuchte Seiten, Nutzungsdauer) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums zuvor anonymisiert wird. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt zur Optimierung und Weiterentwicklung unseres Online-Angebots. Rechtsgrundlage dafür ist entweder Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website. Sie können der Nutzung von Google Analytics jederzeit widersprechen und die Speicherung der entsprechenden Cookies in Ihrem Browser unterbinden. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Kontaktformular und Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, welche Sie durch Absenden des Formulars erteilen. Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen vollständig bearbeitet und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen.

Online-Terminvereinbarung über Doctolib

Für die Online-Terminvereinbarung nutzen wir den externen Service Doctolib. Wenn Sie über unsere Website einen Termin über Doctolib buchen, werden die hierfür erforderlichen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Terminangaben) direkt von Doctolib erhoben, gespeichert und zur Terminabstimmung an uns weitergeleitet. Die Terminbuchung erfolgt auf der Website von Doctolib, sodass Sie unsere Website in diesem Zusammenhang verlassen. Wir haben mit Doctolib einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Doctolib finden Sie in der Datenschutzerklärung von Doctolib.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Erfüllung des Zweckes oder bei Widerruf der Einwilligung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. Dies gilt insbesondere für Daten aus Kontaktanfragen, Online-Terminvereinbarungen und Server-Logfiles.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft: Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden, sowie weitere Informationen zu den Verarbeitungsprozessen.

  • Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

  • Löschung: Sofern die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Einschränkung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.

  • Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruhen.

  • Widerruf: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt sich zukünftig auf die Datenverarbeitung aus, die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf bleibt unberührt.

  • Beschwerde: Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontakt zu Datenschutzanfragen

Für alle Fragen rund um den Datenschutz können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Bitte richten Sie Ihre Anfragen schriftlich oder per E-Mail an die oben genannte Adresse.

(Stand dieser Datenschutzerklärung: April 2025)

 

Dr. med. Frauke Schäbitz
Fachärztin für Frauenheilkunde & Akupunktur
Schwerpunkt: Traditionelle Chinesische Medizin

Ganzheitliche Frauenheilkunde, Akupunktur und Chinesische Medizin – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden mit einem integrativen Therapieansatz

KONTAKT

Urheberrechte © 2025 dr-frauke-schaebitz.de Alle Rechte vorbehalten.

Go To Top